
1. Spieltag vs. TVE Dortmund Barop 3 69:71 n.V
1. Viertel 20:14
2. Viertel 16:20
3. Viertel 12:9
4. Viertel 14:19
Ergebnis der Verlängerung 7:9
FW: 11/24
Am Freitag Abend startete die komplett neuformierte 3. Herren-Mannschaft des SVD 49
in die Saison 2023/2024 gegen die 3. Vertretung des TVE Dortmund-Barop.
Barop erwischte den besseren Start in die Partie, so dass es nach 5 Minuten 2:7 aus Sicht des SVD stand.
Angeführt vom Rückkehrer Florian Dehnhardt und Neuzugang Sam Vogeley legte man einen 9:0 Run hin und
entschied das 1. Viertel für sich.
Zu Beginn des 2. Viertels knüpften wir an die gute Leistung aus dem 1. Viertel an und so stand es nach 15 Minuten
30:23 für den SVD. Durch Nachlässigkeit in der Defense konnte Barop einen 7:0 Run verzeichnen und das Spiel war
in der 20. Spielminute beim Stand von 32:32 ausgeglichen. Sam Vogeley traf kurz vor Ende der 1. Halbzeit erfolgreich
aus der Mitteldistanz und wir gingen mit einem knappen 36:34 in die Halbzeit.
Die knapp 50 Zuschauer konnten sich also auf eine spannende zweite Halbzeit freuen.
Wir wollten die Intensität in der Defense erhöhen, nach 20 kassierten Punkte im zweiten Viertel.
Dies gelang uns auch gut, Barop konnte nur 9 Punkte im 3. Spielabschnitt markieren.
Am offensiven Brett arbeitete Karim Bah sehr physisch und konnte so 6 Punkte erzielen.
Wir gingen mit einer 48:43 Führung in das vermeintlich letzte Viertel des Spiels.
Hier erwischte unser Team einen miserablen Start und Barop konnte 3 erfolgreiche Distanzwürfe in Folge
erzielen und konnte durch einen 11:2 Run auf 49:54 davonziehen in Spielminute 34.
In den folgenden 4 Spielminuten konnten unsere Offense-Aktionen nur durch Fouls der Baroper gestoppt werden
und wir erhielten 10 Freiwürfe und die Möglichkeit so zu einfachen Punkten von der Linie zu kommen.
Wir konnten nur 3 von 10 Freiwürfen in dieser wichtigen Phase des Spiels erfolgreich verwandeln.
2 Minuten vor Ende stand es 56:56, Barop traf einen Distanzwurf zum 56:59.
Durch Neuzugang Jove Kyurchiev und Florian Dehnhardt konnten wir uns die Führung zurückerobern,
60:59 für den SVD in der 40. Spielminute.
Nun kassierten wir ein technisches Foul und Barop erhielte einen Freiwurf und Ballbesitz.
Der erfolgreiche Freiwurf markierte den Ausgleich und Barop konnte in der Offense erfolgreich abschließen und
ging hauchdünn mit 60:62 in die letzten Sekunden des Spiels.
Im letzten Angriff des Spiels vergab Kyurchiev den letzten Wurf und verletzte sich dabei schwer.
Den Offensiv Rebound konnte Manuel Boruch eine halbe Sekunde vor Ende erfolgreich verwerten, so dass
es 62:62 stand. Den letzten Angriff der regulären Spielzeit konnte Barop nicht abschliessen, so dass es in die Verlängerung ging.
Ohne Kyurchiev, der mit einer Bänderverletzung nicht mehr spielfähig war.
Die Verlängerung startete ausgeglichen, im Spielminute 43 stand es 66:66. Jedoch merkte man beiden Teams an, dass nun die Kondition
nachlässt und so verfehlten auf beiden Seiten die Wurfversuche Ihr Ziel.
In der letzten Minute der Verlängerung führte der SVD noch mit 69:68, schaffte es aber nicht den Vorsprung ins Ziel zu bringen und am Ende
hieß es 69:71 für Barop nach 45 intensiven Minuten. SVD Ole
Es spielten: Jali, Abedeallaoui,B., Dehnhardt 20, Vogeley 15, Radegast, M. 8, Boruch 5, Kyurchiev 10, Bah 11, Sheikh-Hasan