![](https://svd49-baskets.de/wp-content/uploads/2024/12/WhatsApp-Image-2024-12-10-at-13.34.36.jpeg)
SVD Dortmund triumphiert eindrucksvoll über TV Gerthe: 82:63-Heimsieg
Dortmund – Der SVD Dortmund hat in der 2.Regionalliga gegen den ambitionierten TV Gerthe eine wahre Machtdemonstration hingelegt. In einem einseitigen Spiel setzte sich die Mannschaft von Anfang an klar durch und sicherte sich einen souveränen 82:63-Heimsieg. Die Gäste aus Bochum, die mit hohen Erwartungen und zahlreichen ehemaligen 1. Regionalliga-Spielern und auch ehemaligen SVDlern angereist waren, hatten dem enormen Tempo und der starken Defense der Dortmunder wenig entgegenzusetzen.
Blitzstart und Teamwork als Erfolgsgaranten
Gleich zu Beginn sorgte Dortmunds Flügelspieler Behr für Highlights, als er die Partie mit einem herausragend herausgespielten Dreier eröffnete und im nächsten Angriff einen krachenden Dunking folgen ließ. Mit seinen athletischen Aktionen setzte Behr bereits früh ein Zeichen, dem die Gerther nicht folgen konnten. Unterstützung erhielt er von Center Eisenhardt, der unter dem Korb das Geschehen dominierte, und Kapitän Stenzel, der aus der Distanz und im Spielaufbau glänzte. Dank dieser herausragenden Leistungen endete das erste Viertel mit einem deutlichen 24:11 für Dortmund – ein klarer Vorsprung, der hauptsächlich durch das schnelle Umschaltspiel und die starke Defensive zustande kam.
18:0-Lauf im zweiten Viertel entscheidet die Partie früh
Im zweiten Viertel zeigten die Dortmunder ihre Entschlossenheit, das Spiel schon früh zu entscheiden. Nach einem kurzen taktischen Wechsel schaltete der SVD nochmals drei Gänge höher und setzte die Gerther Defensive mit einem dominanten 18:0-Lauf unter Druck. Besonders Kapitän Stenzel und die jungen Talente von der Bank wie Deumi, Öztürk und Bozic trieben die Dortmunder Offensive voran. Hofmann, bekannt für seine Distanzwürfe, verwandelte einen spektakulären Dreier, der den Spielstand auf 55:25 zur Halbzeit erhöhte. Die Fans waren begeistert von der Mischung aus Erfahrung und Energie, die das Team aufs Feld brachte, und die Gäste aus Bochum wirkten bereits zu diesem Zeitpunkt geschlagen.
Die Dortmunder Dominanz setzt sich im dritten Viertel fort
Nach der Pause blieb der SVD Dortmund hungrig und spielte weiterhin mit unermüdlicher Intensität. Eisenhardt war erneut zur Stelle und erzielte die ersten sechs Punkte des dritten Viertels, was die Führung weiter ausbaute und jegliche Aufholversuche der Gerther im Keim erstickte. Unter den Körben war er praktisch unaufhaltbar, sowohl in der Defensive als auch in der Offensive. Behr, der bereits in der ersten Hälfte seine Klasse bewiesen hatte, zeigte sich weiterhin in überragender Form und zog zahlreiche Fouls, die er an der Freiwurflinie sicher bestrafte. Der TV Gerthe geriet zunehmend in Foulprobleme und fand kein Mittel gegen das agile Spiel der Dortmunder.
Die Defensive des SVD agierte dabei ebenso eindrucksvoll: Gebehenne übernahm die Aufgabe, Gerthes bisher stärksten Spieler Köhler aus dem Spiel zu nehmen, und erledigte diese Aufgabe mit Bravour. Köhler, der in der ersten Hälfte einige Akzente gesetzt hatte, blieb in der zweiten Halbzeit punktlos. Dortmund erhöhte den Spielstand vor dem letzten Viertel auf 75:44 und machte so bereits alles klar.
Schlussviertel: SVD lässt nichts anbrennen und Gerthe mit Ergebniskosmetik
Mit der hohen Führung im Rücken konnte sich der SVD Dortmund im Schlussviertel darauf konzentrieren, den Sieg souverän nach Hause zu bringen. Der Ex-SVDler Ochudlo zeigte hier gute Ansätze und konnte ein wenig Ergebniskosmetik für seine Farben betreiben. Auch die Ersatzspieler des SVD, um Tabot, Grünebaum und Boozic bekamen noch wertvolle Spielzeit, die sie nutzten, um den deutlichen 82-63-Endstand zu besiegeln.
Besonders eindrucksvoll war das starke Kollektiv der Dortmunder: Jeder Spieler brachte sich ein und leistete wertvolle Beiträge in Angriff und Verteidigung. Die Mischung aus erfahrenen Spielern und dynamischen Nachwuchstalenten wie Deumi sorgte für eine perfekt abgestimmte Teamleistung. Am Ende feierten die Dortmunder Spieler und Fans gemeinsam den überzeugenden Sieg und die vielversprechende Tabellenposition mit Platz 2 hinter den LIppeBaskets Werne, die der SVD nun inne hat.
Stimmen zum Spiel: Coach und Kapitän loben Teamleistung
Nach dem Spiel fand Kapitän Stenzel lobende Worte: „Unser Team hat heute ein perfektes Spiel gezeigt. Besonders unsere Verteidigung und unser Einsatz haben den Grundstein für diesen Sieg gelegt, und jeder hat seine Aufgabe zu 100 Prozent erfüllt. Solche Leistungen machen uns stolz und motivieren uns, weiterhin hart zu arbeiten.“
Auch Trainer Lennart Laufmann zeigte sich begeistert: „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung der Jungs. Sie haben die taktischen Vorgaben hervorragend umgesetzt und von der ersten Minute an dominiert. Solche Spiele zeigen, wie viel Potenzial in diesem Team steckt. Wir wissen, dass wir auf dem richtigen Weg sind, aber wir dürfen nicht nachlassen.“
Ausblick
Mit diesem überzeugenden Sieg hat der SVD Dortmund in der Regionalliga ein Ausrufezeichen gesetzt und sich als ernsthafter Anwärter für die vorderen Tabellenplätze empfohlen. Die Dortmunder Fans dürfen sich auf weitere spannende Spiele freuen, in denen das Team um Kapitän Stenzel weiterhin für Furore sorgen will. Nächste Woche geht es für den SVD auswärts weiter beim starken TVO Biggesee, welcher mit zahlreichen Ausnahmespielern gespickt ist.