
SVD – BBA Hagen II 88:74 (14:11, 28:20, 26:21, 20:22) – Die Pflicht haben sie erledigt, der Blick richtete sich nach dem Spiel schon schnell auf die kommenden Aufgaben. Denn die haben es in sich: Erst geht es gegen den TV Gerthe, der nicht zuletzt wegen personeller Verstärkungen auf der Erfolgswelle schwimmt und in der Tabelle klettert, danach gegen den Tabellenzweiten BG TVO/TV Jahn aus Olpe. Angesichts dieser schwierigen Aufgaben konnte SVD-Trainer Lennart Laufmann zufrieden feststellen: Sein Team scheint bereit für diese zwei interessanten Duelle.
Ein Viertel benötigte der SVD, um sich in dieses Spiel hineinzufinden, ab dem zweiten Abschnitt übernahm er die Kontrolle. Und das zunächst aus der Distanz: Von den zehn erfolgreichen Korbwürfen beider Teams eingangs des zweiten Abschnitts waren neun Dreier – sechs für den SVD, drei für Hagen. „Wir haben Hagen mit unseren Dreiern überrollt“, so Trainer Laufmann.
Sein Team verstand es in der Folge, seine Offensivaktion zu variieren und nicht allein auf die Distanzwurfstärke zu vertrauen. „Wir haben einen guten Mix gefunden, insbesondere Daniel Eisenhardt hat die Bälle gut verteilt“, so Laufmann, der auch die Leistungen von Simon Gebehenne, Marius Behr und Jakob Grünebaum hervorhob.
Über den 42:31-Pausenstand zog der SVD bis Mitte des dritten Viertels auf 60:35 (35. Minute) davon und Trainer Laufmann begann damit, die zweite Reihe aufs Feld zu schicken. „Wir haben teilweise mit wilden Formationen gespielt“, erklärt der Trainer, „aber es war gut, dass Spieler, die sonst weniger spielen, diesmal länger auf dem Feld standen.“ Dass darunter die Souveränität seines Teams und der Vorsprung litt, nahm er billigend in Kauf – der Sieg geriet nicht in Gefahr.
SVD : Tolkmit (2), Özkan (3/1), Erkkilä (16/3), Stenzel (14/1), Eisenhardt (12), Tabot, Hofmann (13/3), Gebehenne (4), Krichevski (6), Behr (10/1), Klima (2), Grünebaum (6/2)
Text Timm Becker RN