Mit einer 79-74 Niederlage kehrten die Dortmunder Jungs aus dem verschneiten Lüdenscheid zurück.
„Wir haben von Beginn an keinen Zugriff auf das Spiel bekommen“, haderte Coach Laufmann mit seiner Mannschaft. Schnell lagen die Dortmunder mit 9-0 hinten, ehe Tolkmit die ersten Punkte markierte. Besonders die Defense, welche in der Woche zuvor im Spitzenspiel gegen Werne noch ein Ankerpunkt war, zeigte sich gegen die Sauerländer extrem löchrig.
Man lies einfache Korbleger zu und ein nötiger Energie-Push blieb im ersten Viertel vorerst aus, so dass es zum 25-15 aus Sicht der Hausherren aus Lüdenscheid ins zweite Viertel ging.
Hier zeigte sich zunächst weiterhin keine Veränderung. Erst 9 Punkte in Folge von Noubissi ließen die Gäste wieder in Reichweite kommen (35-30). Doch auf die verbesserte Offensive folgte keine Verbesserung der Defense, so dass weiterhin reihenweise einfache Punkte zugelassen wurden und zu allem Überfluss Tolkmit früh sein 3. Foul beging.
Eine weitere Schwächung erfuhr unser Dortmunder Team als Aufbauspieler Wegmann mit einer Schulter des Gegenspielers kollidierte und blutüberströmt nicht mehr eingesetzt werden konnte. An dieser Stelle gute Besserung!
Das Team um Stenzel und Noubissi kompensierte den Schock und konnte zur Halbzeit den Rückstand auf 41-40 durch Stenzel verkürzen.
Zur Halbzeit schien das Team wachgerüttelt. Ein Dreier durch Tolkmit brachte den Ausgleich und ein Lay-up von Eisenhardt gar die Führung zum 48—47. Doch absetzen konnte man sich nicht und Lüdenscheid konterte immer wieder durch Routinier Albinovic welcher in Abrechnung auf 20 Punkte kam. Zum ende des dritten Viertels stand es dann 64-58 für die Sauerländer.
Im Schlussabschnitt fasste sich besonders Hofmann ein Herz und leite mit 7 Punkten in Folge die Aufholjagd ein. Beim 74-71 war noch alles drin, ehe eine schwache Defense-Rotation einen Korbleger des Lüdenscheiders Tripel begünstigte und das 76 -71 markierte, was damit die Vorentscheidung bedeutete.
Coach Laufmann über das Spiel gegen Lüdenscheid:
„Leider haben wir nicht die Dinge umgesetzt welche wir uns für das Spiel vorgenommen haben. Besonders defensiv bin ich mit unserer Leistung nicht zufrieden, so dass wir verdient so ein Spiel verlieren. Nichtsdestotrotz müssen wir weiter an unseren Schwächen arbeiten und nächste Woche gegen Leopoldshöhe den ersten Sieg im neuen Jahr holen, um nicht den Anschluss an die obere Tabellenhälfte zu verlieren!“
Deumi (2), Wegmann, Hofmann (12/2), Stenzel (19), Noubissi (23/3), Eisenhardt (8), Tolkmit (5/1), Shelukha (2), Braun (3), Prahl