2. Regionalliga: SVD – Iserlohn Kangaroos 105:57 (31:25, 22:7, 25;7, 27:18) – Allzu markige Worte sind Lennart Laufmanns Sache normalerweise nicht. Diesmal wagte sich der SVD-Trainer dann doch mal etwas nach vorn – und beschrieb eigentlich nur das Offensichtliche. „Mit der Art und Weise wie wir gespielt haben, haben wir gezeigt, dass wir zu den Top-Mannschaften dieser Liga gehören“, stellte er nach dem mehr als überzeugenden Erfolg gegen Iserlohn fest.
Spätestens ab dem zweiten Viertel zog der SVD davon, vom 31:25 nach den ersten zehn Minuten zum 53:32 zur Pause und zum 78:39 nach drei Vierteln. Es waren nicht nur die – wieder einmal – punktestarken Daniel Eisenhardt (24) oder Marius Behr (16), sondern eine geschlossen gute Leistung des Teams. Sei es von Leevi Erkkilä (14) und Luis Hofmann (11), die aus der Distanz trafen (sieben der neun Derner Dreier gingen auf ihr Konto), Neuzugang Norman Klima (4), der mit seiner Größe viel Platz für seine Nebenleute schaffte oder Davor Tabot (2), dem es vorbehalten war die letzten beiden Punkte zu machen. Somit hatten alle SVD-Spieler an diesem Abend getroffen. „Die Mannschaft hat in diesem Jahr deutlich mehr an Tiefe dazubekommen“, freute sich Trainer Laufmann, „mit dieser Qualität können wir wesentlich effizienteren Basketball spielen.“
Wie weit diese Qualität den derzeit Tabellendritten trägt, wird sich am Wochenende zeigen, wenn der SVD beim ungeschlagenen Tabellenführer Werne gastiert.
SVD : Erkkilä (14/4), Eisenhardt (24), Bozic (9/2), Tabot (2), Hofmann (11/3), Deumi (8), Klima (4), Krichevski (13), Grünebaum (4/1), Behr (16/1)
Text Timm Becker RN