Drittes Spiel - Dritter Sieg
SVD 49 DORTMUND III : TV Unna 93:42
Die Dritte vom SVD zog das Heimspiel gegen den TV Unna vom Samstag (22.10.) auf den Dienstagabend vor und lief in voller Besetzung gegen die Gäste auf. Am Ende stand ein 93:42 auf der Anzeigetafel, das auch noch deutlich höher hätte ausfallen können.
Denn: In der ersten Halbzeit musste sich das Team in dieser Konstellation noch finden und kam nicht ins Laufen. Es gab kaum Fastbreaks und gerade im zweiten Spielabschnitt ging offensiv gar nichts (11:10). Wobei der Sieg beim Halbzeitstand von 33:20 nicht gefährdet war, da Unna nur wenig entgegenzusetzten hatte.
In der Pause sprach Trainer Peter Radegast die Defizite an und nun war der SVD III nicht mehr zu stoppen: Die Größenvorteile unter dem Korb wurden konsequenter ausgenutzt, es wurden etliche Fastbreaks gelaufen und Daniel Lange war nicht zu stoppen – ihm gelangen im dritten Spielabschnitt 17 Punkte. Mit 34:13 ging dieses Viertel an den SVD und auch im Schlussabschnitt blieb das Team von Peter Radegast konsequent (26:9) und schoss Unna letztendlich mit 51 Punkten Differenz aus der Halle am Brügmann.
Damit steht der SVD III nun bei drei Siegen aus drei Spielen in der Landesliga und hat nächste Woche mit dem Oberliga-Absteiger LTV Lippstadt eine schwere Aufgabe vor der Brust. Mit einem ähnlich großen Kader sollte es aber auch dort gelingen, die Siegesserie aufrechtzuerhalten.
Kader TVE III: Lange (25 Punkte, 1/2 Freiwürfe, 2 Dreier), Geisemann (6), M. Radegast (14, 0/4, 2), Freimuth (14, 1/2, 1), Hovine (2), Grüner (2), Barth Neto, Lenze (9, 1/3), Lührmann (4), Oelker (4), Jambon (11, 2/2, 1), Azimi (2) – Trainer: Peter Radegast.