
SVD III grüßt von Rang 1
BC Langendreer 2 : SVD 49 DORTMUND III 42:61
Dank einer über drei Viertel sehr konzentrierten Leistung führt der SVD III nun die Tabelle der Landesliga an. Am Samstagnachmittag gewannen sie mit 61:42 (31:21) relativ ungefährdet auswärts gegen den BC Langendreer II.
Von Beginn an drückte der SVD auf die Tube und schloss zahlreiche Fastbreaks erfolgreich ab, meist war Fabian Freimuth beteiligt. Und wenn die Dortmunder in der Halbfeld-Offensive waren, agierten sie geduldig und bewegten die BC-Zone phasenweise nach Belieben. Zudem waren die Derner einmal mehr körperlich überlegen, was vor allem die Center David Lenze mit klugen Pässen und Julian Lührmann mit kleinen Hakenwürfen am Brett und Offensivrebounds ausnutzten.
Zur Pause lag der SVD III trotzdem nur mit 31:21 vorne, da der Gegner einige Dreier traf, die aber auch bewusst abgegeben wurden. Hauptsache, die Zone blieb dicht. Jedoch verlegten die Dortmunder erneut einfache Dinger am Korb und auch die Freiwurfquote blieb mit 10/19 einmal mehr ausbaufähig. Auch zu viele Turnover unterliefen den Gästen.
Im dritten Viertel zog der SVD III dann aber an, entschied diesen Spielabschnitt mit 25:14 und sehr ansehnlichem Basketball für sich. Den Schlussabschnitt (6:6) gestalteten beide Teams dann nicht mehr mit der nötigen Ernsthaftigkeit, was den Dernern aber herzlich egal ist, denn: Durch den Sieg und die Niederlage vom TV Gerthe II stehen sie nun an der Spitze der Landesliga.
„Einmal mehr haben alle ihre Spielanteile bekomme. Wir hätten höher gewinnen können, wenn nicht sogar müssen. Aber am Ende war es doch recht deutlich“, war Spielertrainer Daniel Lange nach dem 5. Sieg im 6. Spiel sehr zufrieden.
Kader SVD III: Jeddamowski, Geisemann (9 Punkte, 4/5 Freiwürfen, 1 Dreier), Lange (8, 2), Freimuth (16, 3/4, 2), Hovine (4, 1/2, 1), Waniek (2, 0/2), Azimi (4, 1/2, 1), Barth Neto, Lenze (4, 1/2, 1), Drumov (8), Oelker, Lührmann (6, 0/2).