
TV Gerthe – SVD 74:70 (22:23, 13:22, 19:12, 20:13) – Knappe Spiele entscheidet der SVD zu seinen Gunsten – so war es zumindest bislang immer in dieser Saison. In Gerthe hingegen gingen die Derner erstmals nach spannender Schlussphase als Verlierer vom Platz. „Wir haben das Spiel unnötig aus der Hand gegeben“, stelle SVD-Guard Malte Stenzel fest.
In den letzten vier Minuten entschied sich die Partie. Beim Stande von 67:64 (36.) kassierte der SVD eine 0:8-Serie und geriet entscheidend in Rückstand. Zwar kam er vom 67:72 an der Freiwurflinie noch auf zwei Punkte heran (70:72), doch mit der Schlusssirene machte Gerthes Richard Mitchell mit seinem Wurf zum 74:70 alles klar. Der US-Pointguard war der überragende Spieler seines Teams, er kam auf 26 Punkte. Zusammen mit Center Willi Köhler (18 Punkte) machte er dem SVD die meisten Probleme.
Dennoch hatten die Derner, die auf ihren erkrankten Trainer Lennart Laufmann verzichten mussten, die Partie lange Zeit im Griff. Im zweiten Viertel führten sie zwischenzeitlich mit 13 Punkten (43:30), zur Pause stand ein 45:35. Und selbst ins letzte Viertel gingen die Derner immer noch mit einem – wenn auch kleinen – Vorsprung – 57:54. Aber: „Wir haben in der Schlussphase unsere Aktionen nicht mehr konsequent zu Ende gespielt und an der ein oder anderen Stelle auch etwas Wurfpech“, erklärt Malte Stenze, warum sich die Partie noch drehte und der SVD erstmals in dieser Saison nach enger Endphase ohne Punkte dastand.
SVD : Özkan, Erkkilä (5/1), Stenzel (8), Eisenhardt (17), Behr (17), Tabot, Hofmann (12/4), Tolkmit, Krichevski (11/1), Grünebaum, Klima
Text Timm Becker
Anmerkung SVD: 2 Punkte im letzten Viertel wurden Nummer 5 Gerthe statt Malte Stenzel aufgeschrieben, es hätte mit 72:72 in die Verlängerung gehen müssen, der Protest erfolgte jedoch leider erst nach Spielende, zu spät laut Regularien.